Schulungen und Workshops für Ihre Feuerwehr

Stärken Sie die Fähigkeiten Ihres Teams und sorgen Sie für eine professionelle Außenwirkung – mit praxisnahen Schulungen und Workshops, speziell auf die Anforderungen von Feuerwehren zugeschnitten.

Warum Schulungen für Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind

Für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit braucht es nicht nur eine Strategie, sondern auch das richtige Wissen. Mit gezielten Schulungen und Workshops vermittle ich Ihnen und Ihrem Team das nötige Know-how, um die Außendarstellung Ihrer Feuerwehr selbstständig und professionell zu gestalten. Von der Nutzung sozialer Medien bis zur Pressearbeit – meine Schulungen sind praxisnah, flexibel und speziell auf die Bedürfnisse von Feuerwehren angepasst.

Meine Schulungsangebote im Überblick

Social Media Grundlagen

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie soziale Medien effektiv nutzen, um Ihre Feuerwehr sichtbar zu machen und eine Community aufzubauen. Ideal für Einsteiger und Teams, die sich bisher wenig mit Social Media beschäftigt haben.

Fortgeschrittene Social Media Strategien

Für Feuerwehren, die ihre Social-Media-Präsenz bereits etabliert haben, biete ich vertiefende Schulungen an, um Strategien zur Reichweitenerhöhung und Zielgruppenbindung zu entwickeln

Pressearbeit und Medienkontakte

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Feuerwehr in der Presse repräsentieren, Pressemitteilungen verfassen und den Kontakt zu Medien pflegen. Perfekt für Feuerwehren, die ihre mediale Präsenz stärken möchten.

Gestaltung und Printprodukte

Von der Erstellung eines Flyers bis hin zu professionell gestalteten Postern – lernen Sie, wie Sie Printmaterialien gestalten und aufbereiten, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung zu gewinnen.

Vorteile der Schulungen und Workshops

  • Praxisnah und verständlich: Alle Inhalte sind auf die Arbeit von Feuerwehren angepasst und leicht verständlich.
  • Direkt umsetzbar: Die vermittelten Kenntnisse können direkt angewendet werden.
  • Flexibel und ortsunabhängig: Die Schulungen können vor Ort oder online stattfinden, je nach Ihren Bedürfnissen.
  • Individuell auf Ihre Feuerwehr abgestimmt: Jedes Training wird genau an die Anforderungen Ihrer Feuerwehr angepasst.

Der Ablauf eines Workshops oder einer Schulung

01

Bedarfsermittlung

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, welche Themen für Ihre Feuerwehr relevant sind und wie die Schulung gestaltet werden soll.

02

Individuelle Vorbereitung

Ich bereite den Workshop nach Ihren Bedürfnissen vor, mit praxisnahen Beispielen und Übungen, die auf die Arbeit Ihrer Feuerwehr abgestimmt sind.

03

Durchführung

Die Schulungen finden in Ihren Räumlichkeiten oder online statt und beinhalten neben theoretischem Wissen auch praktische Übungen und Fallbeispiele.

04

Nachbetreuung

Auf Wunsch stehe ich Ihnen auch nach dem Workshop für Rückfragen oder eine Vertiefung der Inhalte zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Die Dauer hängt vom Thema und der Tiefe der Schulung ab. Einsteiger-Workshops dauern meist 2–3 Stunden, während intensivere Schulungen einen halben bis ganzen Tag beanspruchen können.

Natürlich! Gemeinsam stellen wir die Inhalte so zusammen, dass alle relevanten Themen abgedeckt sind.

Schreiben Sie mir und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Socials: