Pressearbeit für Ihre Feuerwehr

Sichtbarkeit beginnt oft dort, wo Menschen den Namen Ihrer Feuerwehr sehen. Mit professionell gestalteten Printprodukten unterstützen Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll und sprechen Ihre Zielgruppen direkt an.

Warum Pressearbeit für Feuerwehren wichtig ist

Feuerwehren übernehmen wichtige Aufgaben für die Sicherheit und den Schutz der Gemeinschaft. Oft bleibt die Bedeutung dieser Arbeit jedoch im Verborgenen. Eine gezielte und professionelle Pressearbeit hilft dabei, die Leistungen und Erfolge Ihrer Feuerwehr in die Öffentlichkeit zu tragen, neue Mitglieder zu gewinnen und das Vertrauen in Ihre Feuerwehr zu stärken.


Von der Berichterstattung über Einsätze bis zur Vorstellung von Präventionsmaßnahmen – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Botschaften gezielt und wirkungsvoll zu platzieren.

Meine Leistungen im Überblick

Erstellung von Pressemitteilungen

Eine gut geschriebene Pressemitteilung sorgt dafür, dass die Medien Ihre Botschaften richtig und verständlich weitergeben. Ich verfasse Ihre Pressemitteilungen so, dass sie Aufmerksamkeit erregen und die Kernaussagen klar vermitteln.

Medienkontakte und Netzwerkpflege

Um erfolgreich in den Medien präsent zu sein, sind gute Kontakte zu Journalisten und Redaktionen entscheidend. Ich unterstütze Sie beim Aufbau und der Pflege dieser Beziehungen, damit Ihre Feuerwehr langfristig in den Medien präsent bleibt.

Beratung und Schulung zur Pressearbeit

Oft fehlt es an Zeit oder Erfahrung, um die Pressearbeit selbst in die Hand zu nehmen. In meinen Schulungen und Beratungen vermittle ich Ihnen das nötige Wissen und unterstütze Sie dabei, selbstständig und professionell mit den Medien zu arbeiten

Krisenkommunikation

Im Notfall zählt jede Minute – und auch die Kommunikation muss schnell und präzise sein. Ich unterstütze Sie dabei, sich auf mögliche Krisensituationen vorzubereiten und professionell mit Medien und Öffentlichkeit zu kommunizieren.

Vorteile einer professionellen Pressearbeit

  • Erhöhung der Sichtbarkeit: Ihre Feuerwehr bleibt im Gespräch und gewinnt an Bekanntheit.
  • Vertrauen schaffen: Eine transparente Berichterstattung stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in Ihre Arbeit.
  • Krisenmanagement: Professionelle Pressearbeit hilft, in kritischen Momenten richtig zu kommunizieren.
  • Mitgliederwerbung: Positive Medienberichte motivieren potenzielle neue Mitglieder, sich für Ihre Feuerwehr zu engagieren.

Der Ablauf einer erfolgreichen Pressearbeit

01

Analyse und Zielsetzung

Wir erarbeiten gemeinsam Ihre Ziele und die Kernthemen, die Ihre Feuerwehr in die Öffentlichkeit tragen möchte.

02

Erstellen und Versenden von Pressemitteilungen

Ich verfasse die Mitteilungen und sorge dafür, dass sie an die richtigen Medien und Journalisten gesendet werden.

03

Medienbeobachtung und Feedback

Gemeinsam analysieren wir die Berichterstattung und das Medienfeedback, um die Pressearbeit kontinuierlich zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Das hängt ganz von Ihren Aktivitäten ab. Wichtig ist, dass nur relevante und gut vorbereitete Mitteilungen verschickt werden. Ich helfe Ihnen, den richtigen Rhythmus zu finden.

In solchen Fällen ist es wichtig, schnell und professionell zu reagieren. Mit einer gut geplanten Krisenkommunikation können Sie viele Missverständnisse ausräumen. Ich unterstütze Sie gerne dabei.

Schreiben Sie mir und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Socials: